top of page
Andy.jpg

 

Meine Schwerpunkte:

Embodiment, Persönlichkeitsentwicklung und Schmerzbewältigung

Durch die Kombination des therapeutischen Gesprächs und bedarfsgerechter Anwendung von speziellen, auf den chinesischen Lehren basierenden Methoden begleite ich meine Patienten auf dem Weg zu einem neuen Lebensgefühl.

Meine allgemeinen therapeutischen Ziele beinhalten immer eine Erhöhung der wahrgenommenen Selbstwirksamkeit, des Selbstbewusstseins, des inneren Gleichgewichts und somit auch der Lebensqualität meiner Patienten. 

Altersunabhängig betrachte ich den Aufbau psychophysischer Resilienz als unverzichtbar, um den komplexen Herausforderungen unserer heutigen

Zeit gerecht werden zu können.

Ich beschäftige mich schwerpunktmäßig mit Embodiment und Psychosomatik. 

Speziell in diesen Bereichen kann die westliche Welt viel von den Erkenntnissen der alten chinesischen Künste lernen.

Embodiment 

Bereits in jungen Jahren faszinierte mich die Verbindung von Körper und Geist. Parallel zu meinem Studium der Psychologie beschäftigte ich mich mit den sogenannten inneren Stilen des Kung Fu: Wing Chun, Qi Gong und Tai Chi Chuan (Yang-Stil). 

 

In den 10 Jahren, die ich nach meinem Abschluss als Diplompsychologe in China verbrachte, konnte ich mein Wissen vertiefen und erkannte das große therapeutische Potenzial der chinesischen Lehren.

Durch die Methoden des Nei Gong (der Inneren Arbeit, 内功 ) und die Anwendung der faszinierenden biomechanischen Prinzipien des Tai Chi ergeben sich neue Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zu den komplexen Zusammenhängen von Körper und Geist. In allen inneren Verfahren Chinas wird eine erhöhte Achtsamkeit trainiert, die nicht nur eine verbesserte Kontrolle der gedanklich-emotionalen Ebene ermöglicht, sondern auch auf der körperlichen Ebene angewendet wird, um Kraft in Alltag und Sport wesentlich effektiver umzusetzen und Verletzungen zu vermeiden. 

Ich habe vor diesem Hintergrund eine spezielle Form von individualisiertem ganzheitlichem Training entwickelt, in dem meine Klienten und Patienten motiviert werden, die Perspektive zu wechseln und in eine Entwicklung auf allen Ebenen des Selbst gelangen können: 

Die Jin-Therapie 

 

Neigong   

Tai Chi Chuan

Faszination Tai Chi: Fa Jin / Innere Kraft

bottom of page