top of page

 

 

Anwendungsbereiche:

  • Psychisch-emotionale und körperliche Spannungszustände (Stress, Ängste, Selbstwertprobleme, Depression, Schlafstörungen) 

  • Traumatisierungen

  • In der Schmerztherapie: Bei akuten und chronischen Schmerzen und Problemen der Wirbelsäule und der Gelenke 

  • Zur Beschleunigung von Heilungsprozessen und zur Stärkung des Immunsystems 

  • Zur systematischen Erhöhung der psychischen und körperlichen Widerstandsfähigkeit (psychophysische Resilienz) 

  • Für Personen, die auf der Suche nach mehr Bedeutsamkeit und Tiefe im Leben sind

  • Sportler auf der Suche nach Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und Erhöhung der mentalen und körperlichen Kontrolle

Die positiven Auswirkungen der Verfahren werden spätestens in der eigenen Anwendung offensichtlich - gerade bei Schmerzbelastungen durch Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule kann oft eine sofortige Entlastung und Schmerzlinderung erzielt und dadurch, aus psychologischer Sicht, eine Erfahrung von Selbstwirksamkeit* und emotionaler Entlastung geschaffen werden.

Durch intensive Beschäftigung mit den äußeren und inneren Prozessen und Steuerungsmöglichkeiten erlangt der Übende eine verbesserte Körperwahrnehmung,

Koordination und motorische Feinsteuerung. Durch den meditativen Charakter der Trainingsformen wird eine höhere Kontrolle der körperlichen, emotionalen und kognitiven (gedanklichen) Ebene trainiert. Der Übende gelangt bei regelmäßigem Training zu mehr Lebensfreude, Inspiration und Gelassenheit.

Bei regelmäßiger Übung baut der Körper schonend hohe flexible Kraft und ein völlig neues Gleichgewicht auf.

Durch Verinnerlichung der Prinzipien fällt jede Form der körperlichen Arbeit leichter als zuvor, das Verletzungsrisiko sinkt und physische Kraft wird bewusster und wesentlich effektiver eingesetzt - ob in Sport oder Alltag.

Auch zur Prävention und Behandlung von Burnout (Erschöpfungssyndrom) und depressiven Erkrankungen sind die Methoden der Erfahrung meiner Klienten nach hervorragend geeignet, da es sich um Trainingssysteme handelt, die emotional stabilisierend wirken, die Stimmung heben, Blockaden lösen und die eigenen Energiereserven nicht nur wieder auffüllen, sondern zudem immer weiter erhöhen. Eine Voraussetzung ist die persönliche Bereitschaft, regelmäßig zu üben. Zur Schaffung der hierfür notwendigen Disziplin ist Selbstüberwindung erforderlich. Da ich auf langjährige eigene Erfahrung zurückblicke, kann ich hier durch Strategien behilflich sein. 

*

Das Konzept der Selbstwirksamkeit ist das zentrale Konstrukt in Banduras Social Cognitive Theory (SCT) und wird heute in vielen Bereichen angewendet:

  • Im Bereich der Gesundheitsprävention: Selbstwirksamkeit erleichtert die Änderung schädigender, kompensatorischer Verhaltensweisen (z.B. Rauchen, Alkohol, Essstörungen).

  • Im therapeutischen Bereich: Selbstwirksamkeit nimmt in der Therapie von Phobien und Ängsten eine Schlüsselrolle ein.

  • Im Bereich des Leistungssports: Selbstwirksamkeit ermöglicht Sportlern die Steigerung der Leistung und deren Abruf im Wettkampf.


 

​Zusammenfassung:

Auf der körperlichen Ebene wird u.a. flexible, entspannte Kraft aufgebaut, ein neues Körperverständnis, Körpergefühl und Gleichgewicht erarbeitet, Schmerzen reduziert und das Immunsystem gestärkt.  

​Auf der psychischen Ebene wird Konzentration, Achtsamkeit, Willensstärke, Gelassenheit und Resilienz trainiert.

Die Übungen bleiben aufgrund ihrer Tiefe und Effektivität ein Leben lang anspruchsvoll, interessant und relevant.

Sie sollten täglich durchgeführt werden, um in eine faszinierende Entwicklung zu kommen und zurück zur Einheit zu gelangen. Bei regelmäßigem Training genügen schon 10 Minuten am Tag, um spürbare Veränderungen zu erreichen. 

 

Sie möchten an einem Seminar teilnehmen?

Melden Sie sich hier an: ANMELDUNGSSEITE
 

​​

ÜBUNGSBEISPIELE / VIDEO:

Die im Folgenden aufgeführten Videos sind nicht als Trainingsanleitungen zu verstehen, sondern sollen lediglich beispielhaft einen ersten Eindruck zum Charakter einiger Übungsformen vermitteln.

Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Arzt beraten und versuchen Sie nicht, Übungen anhand der Videos durchzuführen, wenn Sie nicht bereits an einem Seminar teilgenommen haben oder über Vorkenntnisse verfügen.

Die inneren Mechaniken der Übungen sind von außen nicht ersichtlich.

Body/Mind-Training

---

Training von Körper und Geist

 

Werfen Sie kontraproduktive Muster in Psyche und Körper über Bord.

 

Erweitern Sie Ihre Grenzen und gehen Sie neue Wege.

Wechseln Sie die Perspektive.

Und haben Sie Spaß dabei! ;)

In meinen Seminaren machen Sie profunde neue Erfahrungen und erlernen zuverlässige Methoden

zum Eigentraining und der Entschlüsselung innerer Zusammenhänge.

Bringen Sie Körper und Geist in neuen Einklang.

Erfahren Sie Freiheit und Wohlgefühl.

 

 

Entfalten Sie Ihre innere Kraft.

ZIELE:

Mind (Psyche, Geist, Bewusstsein)

  • Perspektivwechsel und Motivation

  • Veränderung und persönliches Wachstum

  • Entwicklung von körperstrukturbezogener Achtsamkeit und praktische Anwendung

  • Verbesserte Körperwahrnehmung

  • Selbstwirksamkeit

  • Seelisches Gleichgewicht

  • Harmonie und direkte Erfahrung der Zusammenhänge von Körper und Geist

  • Resilienz / Höhere Stressresistenz

  • Meditation und tiefe Entspannung

  • Traumatherapie

  • Body (Körperliche Entwicklung)

  • Entwicklung hoher flexibler Ganzkörperkraft

  • Wirbelsäulenentlastung

  • Gelenkentlastung

  • Haltungskorrektur durch achtsamkeitsgesteuerte Neutralisierung von Fehl- und Schonhaltungstendenzen

  • Schmerzfreier und achtsamer trainieren

  • Beseitigung von Verspannungen des Nackens und Rückens durch sanfte, hoch effektive Lockerungsverfahren

  • Schmerzlinderung

  • Anwendung neuer körperlicher Steuerungsprinzipien

  • Gleichgewichtstraining

  • Standkraft und Stabilität

  • Mehr Energie

  • Prävention und Rehabilitation

  •  
     
     

    bottom of page